CJD Berchtesgaden: Nach dem Brand

Berchtesgaden, 25.11.2019
Spendenaktion gestartet
Wir brauchen Ihre Hilfe und Unterstützung bei der Aufrechterhaltung des Schulbetriebes für die chronisch kranken Kinder und Jugendlichen des CJD Berchtesgaden.
Eigenmittel und Eigenleistungen des CJD und ein hohes Maß an persönlichem Engagement aller Verantwortlichen und Mitarbeitenden kommen schon seit dem Brand zum Einsatz. Der täglich Klinik-, Internats- und Schulbetrieb ist von all dem zusätzlichen Aufwand nicht beeinträchtigt. Die Arbeit und Fürsorge für die Kinder geht ohne Einschränkungen weiter.
Die Kosten für die vielen Maßnahmen, die alle Beteiligten so schnell auf die Beine gestellt haben, sind riesig. Wir sind für Ihre Unterstützung sehr dankbar!
Jede Spende hilft uns, den Schulbetrieb weiter aufrecht zu erhalten.
Berchtesgaden, 11.10.2019
In wenigen Tagen ganz viel geschafft
Es ist ein Kraftakt, den alle Verantwortlichen, Lehrer, Betreuer und Therapeuten seit dem Brand der CJD Christophorus-Grund- und Mittelschule auf der Buchenhöhe am 4. Oktober leisten: Die 135 Schülerinnen und Schüler haben in Räumen des zehn Kilometer entfernten CJD Gymnasiums am Dürreck Unterricht. Die Schulräume sind entsprechend der gesundheitlichen Anforderungen für die Asthma-, Allergie- oder Mukoviszidose-Kinder umgebaut. Der Fahrdienst für die Kinder, Lehrer und Betreuer ist organisiert genauso wie die individuellen Therapien für jedes Kind. Die Heizung im Keller des zerstörten Schulgebäudes läuft und versorgt alle Wohn-, Therapie-, Klinik- und Büroräume auf der Buchenhöhe.
Die Brandursache ist immer noch nicht geklärt. Der Schaden wird derzeit auf mindestens 4 Mio. Euro geschätzt. „Wir wissen noch nicht, ob die aktuelle Schätzung schon das Ende der Fahnenstange ist“, sagt CJD Gesamtleiter Florian Ott. Das CJD hat beantragt, dass die Brandruine abgerissen wird. „Denn auf jeden Fall wollen wir die Schule wieder aufbauen“, so Ott.
Die Kosten für die ganzen Maßnahmen, die alle Beteiligten so schnell auf die Beine gestellt haben, sind enorm. Die Hilde-Gerg-Stiftung will unterstützen. Das CJD und die Hilde-Gerg-Stiftung freuen sich deshalb über jede Spende.
Berchtesgaden, 07.10.2019
Ab Donnerstag (10. Oktober) findet für die Schüler/-innen der ausgebrannten Berchtesgadener CJD Christophorus-Grund- und Mittelschule wieder der Unterricht statt
Beginn ist um 8 Uhr. Die Schüler/-innen werden in den Gebäuden des CJD Christophorus-Gymnasiums, Am Dürreck 4 in Schönau am Königssee unterrichtet.
"Durch die Nähe der Grund- und Mittelschule und des Gymnasiums können wir für die Schüler/-innen des Asthmazentrums die medizinische Versorgung, aber auch die Essensversorgung des Gymnasiums nutzen", sagt CJD Gesamtleiter Florian Ott.
Das Gebäude der Grund- und Mittelschule ist in den frühen Morgenstunden des 4. Oktober komplett ausgebrannt. "Über die Brandursache wird in den Sozialen Medien viel spekuliert", berichtet Florian Ott. Fakt ist: die Brandursache ist nach wie vor unklar und wird von Experten der Kriminalpolizei untersucht.
"Das Wichtigste jedoch ist: Es ist niemand zu Schaden gekommen. Dafür sind wir sehr dankbar. Genauso wie den mehr als 200 Einsatzkräften, die noch mehr Unheil verhindert haben", so Ott.
Berchtesgaden, 04.10.2019
Heute Nacht ist im Gebäude der Grund- und Mittelschule auf der Buchenhöhe ein Feuer ausgebrochen, welches derzeit noch gelöscht wird. Aktuell sind 13 Feuerwehren im Einsatz.
„Unsere Größte Sorge galt den im CJD Berchtesgaden untergebrachten Kinder und Jugendlichen. Ein Kind erlitt bei der vorsorglichen Evakuierung der Schüler eine Rauchgasverletzung und wird behandelt“, erklärt CJD Gesamtleiter Florian Ott. „Wir sind froh, dass kein weiterer unserer Schülerinnen und Schüler durch das Feuer verletzt wurde“, so Ott weiter. Das Feuer hat glücklicherweise nicht auf die Unterkünfte der Schüler übergegriffen.
Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Es ist Sachschaden in Millionenhöhe entstanden.
Die Schule in der Grund- und Mittelschule des Asthmazentrum Buchenhöhe fällt heute aus. Das Christophorus-Schulzentrum am Dürreck ist nicht betroffen.
„Wir sind sehr dankbar für den schnellen Einsatz der mehr als 200 Rettungskräfte von Feuerwehr (13 - darunter sogar zwei aus Österreich), BRK und Polizei. Sie leisten Großartiges. Vielen Dank auch an Bürgermeister Franz Rasp, der ebenfalls sofort vor Ort war und uns unbürokratische Hilfe zugesichert hat. Unsere Schüler werden ab kommender Woche am Unterricht der Berchtesgadener Schulen teilnehmen können“, so der CJD Gesamtleiter.