Ist mein Kind hochbegabt?

Experten gehen davon aus, dass etwa zwei Prozent der Kinder in Deutschland hochbegabt sind - oft unentdeckt von Eltern und Lehrkräften. Klarheit kann nur ein Test bringen. Aber es gibt Anzeichen, auf die Eltern achten sollten.

1. Freude am Lernen

Ihr Kind zeigt schon früh überdurchschnittliches Interesse und Engagement, wenn es beispielsweise darum geht, Lesen und Rechnen zu lernen? Es freut sich über schwierige Aufgaben und kann diese sehr schnell lösen?

2. Außergewöhnliches Sprachvermögen

Ihr Kind lernt sehr schnell sprechen und drückt sich gewählter aus als Kinder im gleichen Alter?

3. Gutes Gedächtnis

Ihr Kind kann sich zum Beispiel außergewöhnlich gut an Ereignisse erinnern und merkt sich auch Kleinigkeiten?

4. Große Neugierde

Ihr Kind stellt oft Fragen, die über das übliche „Warum“ hinausgehen? Es versucht, Zusammenhänge in der Tiefe zu verstehen, und findet auch vermeintliche Erwachsenenthemen spannend?

5. Ältere Freunde

Ihr Kind spielt lieber mit älteren Kindern, die auf einem ähnlichen geistigen Niveau sind?

6. Keine Lust auf Routine

Ihr Kind findet Routineaufgaben langweilig? Es hat auch keine Lust zu Kinderspielen, die sich wiederholen?

7. Wenig Schlaf

Ihr Kind geht spät ins Bett und ist morgens schon früh fit und aktiv?

8. Ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit

Ihr Kind hat einen ausgeprägteren Sinn für Gerechtigkeit als seine Altersgenossen?

9. Probleme mit Autoritätspersonen

Ihr Kind findet es nicht gut, wenn Erwachsene alles bestimmen wollen? Es hinterfragt oft Regeln und Anweisungen?

10. Hang zur Selbstkritik

Ihr Kind betrachtet seine Leistungen sehr viel kritischer als Eltern oder Lehrer? Ist es enttäuscht oder wütend, wenn ihm etwas nicht auf Anhieb gelingt?

Treffen einige Anzeichen zu …

… kann dies ein Hinweis auf eine mögliche Hochbegabung sein. In diesem Fall sollten Sie Kontakt mit einer Beratungsstelle aufnehmen und ihr Kind testen lassen.

Eine Übersicht über alle CJD Beratungsstellen finden Sie hier »»

Es ist wichtig, Hochbegabung zu erkennen und angemessen zu fördern.

Hochbegabte haben es in der Schule und im Leben keinesfalls immer leichter als normal begabte Menschen. Sie denken und handeln anders als Gleichaltrige, werden deshalb oft ausgeschlossen oder missverstanden. Eine frühe Diagnose ist wichtig, um ein Umfeld zu schaffen, in dem sich Ihr Kind seiner Begabung entsprechend entwickeln kann. Das ist das Anliegen des CJD.

Ihre Spende hilft dabei, Menschen Chancen zu geben.

Jetzt spenden