Arbeitserprobung (Rehabilitation)
- Zugangsvoraussetzungen
- Reha-Beratung durch die Agentur für Arbeit
- Rechtsgrundlage
- §35 SGB IX
- Dauer/Laufzeit
- 4 Wochen
- Kosten
- getragen
Die Arbeitserprobung erstreckt sich auf einen Zeitraum von 4 Wochen. Im Rahmen der Arbeitserprobung kommen ausgewählte Verfahren aus dem Profil-AC zum Einsatz.
Dabei werden Daten zu verschiedenen Bereichen erhoben:
1. Sozialer Hintergrund
2. Intellektuelle Leistungsfähigkeit
3. Schulische Basiskompetenzen in den Bereichen Deutsch und Mathematik
4. IT- und Medienkompetenz
5. Psychomotorische Fähigkeiten
6. Berufliche Grundfertigkeiten
7. Schlüsselkompetenzen
8. Teamfähigkeit
Nach einem Aufnahmegespräch werden die Ergebnisse des Gesprächs in einem Förderplan zusammengefasst und dokumentiert. Sie bilden gemeinsam mit den Ergebnissen der Eingangsanalyse und der Berufsfelderprobung die Grundlage für die weitergehende Beratung des Teilnehmers bezüglich seiner beruflichen Qualifizierung.