Institut für Hochbegabtenförderung
Beratung, Diagnostik und Förderung für junge Menschen
Das Institut für Hochbegabtenförderung ist die gemeinsame Plattform der CJD Einrichtungen, die Beratung, Diagnostik und/oder Förderung für junge Menschen anbieten.
Unser Ziel ist es, eine vorurteilsfreie Diskussion über Hochbegabung und Hochbegabtenförderung zu ermöglichen und mitzugestalten.
Zu den Aufgaben des Instituts und der daran beteiligten Einrichtungen gehört sowohl die Etablierung diagnostischer Standards als auch die Bereitstellung praktisch erprobter Bausteine zur Förderung hoch begabter Jungen und Mädchen in Deutschland.
Das Institut steht allen interessierten Einrichtungen und Personen innerhalb und außerhalb des CJD in Fragen der Diagnostik, Beratung und Fortbildung zur Verfügung.
Welche Angebote hält das CJD bereit?
- In den begabungspsychologischen Beratungsstellen des CJD wird professionell und verantwortlich die intellektuelle Begabungsstruktur von Kindern und Jugendlichen diagnostiziert und eine unabhängige Beratung angeboten (Diagnostik und Beratung).
- In Christophorusschulen und anderen Einrichtungen des CJD (Übersicht) ist in Sonderprogrammen oder in integrativen Programmen für sehr begabte oder hoch begabte SchülerInnnen Förderung und Forderung institutionalisiert. In allen diesen Schulen ist die Förderung der jeweiligen Hochbegabung durch ganzheitliche Bildung und Erziehung auf die ganze Person gerichtet.
- Für hoch begabte SchülerInnen mit besonderen Problemen, z.B. mit Essstörungen oder sog. Minderleister (Underachiever), werden gemeinsam mit den Psychologischen Diensten der CJD Einrichtungen besondere Hilfestellungen geschaffen.