Hallo Zukunft
Die Digitalstrategie des CJD
Die ganze Welt redet über Digitalisierung, digitale Transformation und den digitalen Wandel.
Als Bildungs- und Sozialunternehmen setzen wir uns täglich für die gesellschaftliche Teilhabe unserer Kundinnen und Kunden ein. Wir befähigen Menschen, ihr Leben selbstverantwortlich und erfolgreich zu gestalten.
Eine digitale Präsenz in den Lebenswelten unserer Kunden ist dabei zentrale Voraussetzung. Unsere Aufgabe besteht darin, unsere Kunden zu befähigen, an einer digitalisierten Welt teilzuhaben.
Unsere Vision
In unserer Strategie wird Kundenzentrierung und aktive Mitgestaltung großgeschrieben. Der Nutzen und Mehrwehrt digitaler Prozesse für unsere Kund*innen und Mitarbeitenden hat höchste Priorität. Zur Orientierung in einer komplexer werdenden Welt setzen wir auf eine Haltung aus christlichen Werten, die auf das Wohlergehen aller Menschen ausgerichtet sind.
Unsere Mission
-
1. Mission: Kunden und Digitalisierung
Leitsatz:
Die Dienstleistungsqualität unserer Angebote wird durch die Integration bzw. Weiterentwicklung von digitalen Elementen sowie durch die Vermittlung von Medienkompetenzen gesteigert.Im Rahmen der digitalen Transformation ist die Konzentration auf den Kunden sehr wichtig. Neben den Angeboten und Dienstleistungen steht der Kunde zunehmend im Mittelpunkt.
Zur Entwicklung und Erreichung unserer Kunden mit zielgerichteten Maßnahmen nutzen wir die Kategorisierung analog der großen Gesellschaftsstudie D21-Digital-Index:
I. Digitale Vorreiter
II. Digital Mithaltende
III. Digital Abseitsstehende (Offliner)
-
2. Mission: Mitarbeitende und Digitalisierung
Leitsatz:
Mitarbeitende sind digital kompetent, befähigt und nutzen selbstverständlich sowie aktiv digitale, transparente Strukturen.
Die Digitalisierung bringt gewaltige Vorteile für die unterschiedlichsten Berufsfelder mit sich. Die Veränderungsprozesse müssen für alle transparent gestaltet sein. Unsere Mitarbeitenden nehmen dabei eine wichtige Schlüsselrolle ein.
-
3. Mission: Geschäftsprozesse und Finanzen
Leitsatz:
Geschäftsprozesse sind standardisiert, transparent sowie digitalisiert und im integrierten System des CJD abgebildet.
Alle Unternehmensbereiche und deren Prozesse sollen in ein zentrales, digitalisiertes System überführt werden. Zuvor müssen Prozesse neu strukturiert, automatisiert und optimiert werden. Dabei müssen große Datenmengen (Big Data) erfasst, ausgewertet und sinnvoll genutzt werden.
-
4. Mission: Werte und Digitalisierung
Leitsatz:
Die christlichen und gemeinwohlorientierten Werte des CJD sind Handlungsrahmen für die Digitalisierung und transparent nach innen sowie außen kommuniziert.
Bei allem Elan für die Digitalisierung sind unsere Werte immer die Basis unseres Handelns. Wir überprüfen und hinterfragen uns kritisch und fortlaufend. Algorithmen sind aktuell und in Zukunft wichtig, müssen aber immer einer kritischen Betrachtung standhalten.