Das CJD Orchester
Bewerbung
Probespiele: werden nur in Ausnahmefällen angesetzt, die erste Probenphase gilt als „Probezeit“ für neue Orchestermitglieder.
Bewerbung:
Die 60 Musizierenden - Schülerinnen und Schüler, Ehemalige und Mitarbeitende - haben in den vergangenen Jahren viele Konzerte mit anspruchsvollem Programm dargeboten. Seit 2009 arbeitet das Orchester als reines Jugendorchester mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 30 Jahre. Musikalisch begabte Schülerinnen und Schüler aus den Einrichtungen des CJD in ganz Deutschland sowie aus ihrem Umfeld musizieren gemeinsam. Damit ermöglicht das CJD den Musikerinnen und Musikern das beeindruckende Erlebnis, bereits in jungen Jahren in einem Symphonie-Orchester die großen Werke selbst zu spielen.
Der Dirigent - Christof Harr

Christof Harr leitet das CJD Orchester seit 1997 als Dirigent. Er studierte Schulmusik mit Hauptfach Cello und arbeitet seit dieser Zeit regelmäßig mit Jugendorchestern und Projektorchestern. Er ist Schüler von Achim Holub (Graz/London), der als Assistant Conductor des London Philharmonia Orchestra langjähriger Mitarbeiter von John Eliot Gardiner war. Er ist seit 1992 Lehrkraft am Christophorus-Gymnasium Altensteig (Schwarzwald). Seit 2009 ist er als Dozent bei Meisterkursen für Dirigenten in Graz und London (Leitung: Achim Holub) tätig.
Dozenten

Prof. Benjamin Bergmann – Dozent Streicher
(Violine, Hochschule für Musik Mainz / Johannes Gutenberg-Universität) Studium in New York (Rogoff), London (Andrievsky) und Salzburg (Zehetmair). 10 Jahre Lehrtätigkeit am Mozarteum. Konzertmeister des Kammerorchester Salzburger Musici. Aufführungen des solistischen Kernrepertoires. Seit 2005 Dozent des CJD Orchesters.

Dietrich Schmidt – Dozent Bläser
(Oboe, München) Studium in München (Schmalfuß / Clement). Kammermusikkurse bei Rogoff. Nach dem Engagement als Solooboist der Camarata Musical d'O Porto (Portugal) folgten solistische Auftritte in Europa und im russischen Orient. Mitglied des Ensembles für Neue Musik piano possibile (Bayerischer Staatspreis 2008). Seit 2005 Dozent des CJD Orchesters.
Probentermine 2018
- 22. bis 25. Februar, Schloss Weikersheim
- 07. bis 10. Juni, Schloss Weikersheim
- 27. bis 30. September, Lindau
- 18. bis 21. Oktober, Berlin
Konzerte 2018
- 29.09.2018, Lindau
- 20.10.2018, Berlin (Kammermusiksaal der Philharmonie)
- Programm:
Bedrich Smetana, Die Moldau
François Joseph Fetis, Flötenkonzert h-moll (Solistin: Karen Geisler)
Robert Schumann, Symphonie Nr.3 "Rheinische"