Ihre Spende hilft!

Ihre Spende hilft!

Schenken Sie Kindern und Jugendlichen Hoffnung, schaffen Sie Ihnen Perspektiven und ermöglichen Sie mit Ihrer Spende Erfolge.

Hier spenden

CJD Berchtesgaden – mit einem ganzheitlichen Ansatz zum Erfolg

Die Diagnose einer chronischen Krankheit trifft Kinder oder Jugendliche besonders hart. Ob Asthma, Neurodermitis, Allergien, Diabetes, Adipositas oder Mukoviszidose – plötzlich hat man mit einer Herausforderung mehr zu kämpfen. Vor allem Jugendliche, die in schwierigen familiären Verhältnissen leben, fühlen sich im Stich gelassen. Auch die Eltern sind überfordert mit der neuen Situation und können nicht so unterstützen, wie die Jugendlichen es benötigen. Oft kommt es vor, dass auch die schulischen Leistungen darunter leiden. Sich eigenständig einen Weg aus der Verzweiflung zu bahnen, ist meist für die Jugendlichen nicht möglich.

 

Lisa ist eine der vielen Jugendlichen, die im CJD Berchtesgaden betreut wird. Seit sie klein ist, hat sie mit Diabetes zu kämpfen. Wie bei vielen Menschen mit einer chronischen Erkrankung bleibt es jedoch nicht bei einer Erkrankung. Das ADHS-Syndrom macht es Lisa noch schwerer, mit ihrer Krankheit zurecht zu kommen. Im CJD Berchtesgaden traf sie auf Jugendliche mit ähnlichen Sorgen – und auf Ärzte, Betreuer und Psychologen, die individuell auf ihre Bedürfnisse eingehen.  

 

Die persönliche Bindung zwischen den Patientinnen und Patienten und den Mitarbeitenden ist das Erfolgsrezept im CJD Berchtesgaden. Es wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt: Ein individuell geregelter Alltag mit Schule, Gesundheitsprogramm und Freizeitaktivitäten. Dabei lernen die Jugendlichen mit ihrer Erkrankung umzugehen und Verantwortung für sich zu übernehmen. Das gibt Auftrieb, sodass es auch in der Schule besser läuft.

Miteinander. Füreinander. Das CJD Berchtesgaden braucht Unterstützung 

 

Neben der medizinischen und schulischen Unterstützung brauchen Jugendliche mit chronischen Erkrankungen viel mehr noch das Gefühl, deshalb nicht außen vor gelassen zu werden. Vor allem die gemeinsamen Ausflüge und Spiele in der Gruppe sind wertvoll, um sich losgelöst von den Herausforderungen der Krankheiten zu entfalten. Außerschulische Aktivitäten wie Klettern, Skifahren oder auf E-Bike-Touren sind darum ein essentieller Baustein des ganzheitlichen Programms im CJD Berchtesgaden und gerade nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wichtiger denn je. So begleiten wir im CJD Berchtesgaden Jugendliche wie Lisa auf ihrem Weg in ein selbständiges und glückliches Leben.