Werden Sie Chancengeber:
Lehrer (m/w) an einer staatlich anerkannten Ersatzschule – Berufskolleg als Förderschule
CJD Christophorusschule Frechen: 50226 Frechen
- Einsatzort:
- 50226 Frechen
- Einstellungstermin:
- sofort
- Befristet bis:
- Als Krankheitsvertretung
- Arbeitszeit:
- Vollzeit (25,5 UWStd.), Teilzeit möglich
- Vergütung:
- TV-L NRW
- Führerschein erforderlich:
- nein
- Arbeitsbereich:
- Schulpädagogik
- Anmerkungen:
- Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Möglichkeit der Refinanzierung durch das Land NRW
Ihre Aufgaben
- Unterricht im Berufskolleg als Förderschule
- Bereitschaft, auch fachfremden Unterricht zu übernehmen
- Einarbeitung in die sonderpädagogische Aufgabenstellung der Schule
- Individuelle Beratung und Bildungsplannung gemeinsam mit den Schüler/innen
- Enge Zusammenarbeit mit betrieblichen und außerbetrieblichen Kooperationspartnern, besonders auch mit dem Berufsbildungswerk
- Mitarbeit in der Entwicklung des Bildungsgangs vor allem auch im Rahmen der didaktischen Jahresplanung
- Mitarbeit bei der Entwicklung der Schule und des Schulprogramms
Ihre Qualifikationen
- Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Berufskollegs / Berufsschulen / die Sekundarstufe II mit dem Fach Deutsch, gewünscht, keine Bedingung
- Beifach: beliebig, gerne Sonderpädagogik
Konkrete Anforderungen
- Teamfähigkeit
- Innovationsfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
Rückfragen an Martin van Neerven
fon 02234/516-165
fax 02234/516-201
Martin.vanNeerven@cjd.de
Bewerbungen an Martin van Neerven
fon 02234/516-165
fax 02234/516-201
Martin.vanNeerven@cjd.de
Anschrift
Clarenbergweg 81
50226 Frechen
fon 02234/516-130
fax 02234/516-201
vera.klütsch@cjd.de
www.cjd-schule-frechen.de
Weitere Angaben
Datum: 11.12.2017
Jobnummer 5988
Das CJD als Arbeitgeber
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet.
Arbeiten im CJD