Jobbörse
Werden Sie Chancengeber:
Sozialpädagoge (m/w/d) in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
CJD Landau: 76829 Landau
- Einsatzort:
- 76829 Landau
- Einstellungstermin:
- 01.04.2020
- Befristet bis:
- keine Befristung
- Arbeitszeit:
- Teilzeit (20 Std./Woche)
- Vergütung:
- AVR.DD/CJD
- Führerschein erforderlich:
- ja
- Arbeitsbereich:
- Sozialpädagogik
- Anmerkungen:
- Arbeitszeit Montag bis Freitag, keine Wochenenddienste
Ihre Aufgaben
- Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) in Koppelung mit Erziehungsbeistandschaft
- Ambulante Hilfen nach dem SGB VIII (§ 8a, §§ 27 ff)
- Praktische pädagogische Arbeit in den Familien in Verbindung mit organisatorischen Aufgaben
- Krisenintervention
- Enge Kooperation mit Jugendamt, anderen Trägern und Einrichtungen
- Berichtswesen und Netzwerkarbeit
- Arbeitsorte: Familien in der Stadt Landau und im Landkreis SÜW
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder Pädagogik
Konkrete Anforderungen
- Mindestens einjährige Berufserfahrung
- Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit
- Selbständiges Arbeiten
- Belastbarkeit
- Eigener PKW erforderlich
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert
Wir bieten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem bundesweiten Bildungsunternehmen
- Professionelle Teams
- Weiterbildung (z.B. systemische Gesprächsführung, Erlebnispädagogik im Alltag, Interkulturelles Training)
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kindergeldzuschlag
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
Rückfragen an Gaby Beck
fon 0151 40638502
gaby.beck
@cjd.de
Bewerbungen an Gaby Beck
fon 0151 40638502
gaby.beck
@cjd.de
Anschrift
Im Justus 1
76829 Landau
fon 06341 98766-0
fax 06341 98766-10
cjd.landau @cjd.de
Weitere Angaben
Datum: 03.12.2020
Jobnummer 10922
Das CJD als Arbeitgeber
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von 9.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 150 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet.
Arbeiten im CJD