Wohnhaus für werkstattbeschäftigte Menschen mit Behinderung
- Zugangsvoraussetzungen
- erwachsene Menschen mit geistigen Behinderung die regelmäßig in der WfbM arbeiten gehen
- Rechtsgrundlage
- § 75 ff SGB XII; § 53 SGB XII
- Zielgruppe
- erwachsene werkstattbeschäftigte Menschen mit Behinderung
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25 / 0 frei
Im Wohnheim leben dauerhaft bis zu 25 erwachsene Menschen mit Behinderungen, die einen Anspruch auf Geborgenheit, Eigenständigkeit, Privatsphäre und Gemeinschaft haben. Dabei wird den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten jedes Einzelnen entsprochen.
Kooperationspartner
- Landkreis Vorpommern Rügen
- Land Mecklenburg Vorpommern
- Landkreis Rostock
Zertifizierungen
- ISO DIN EN 9001:2015
-