Wohngruppe "Nelson" für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Zugangsvoraussetzungen
- Kostenübernahme des zuständigen Jugendamtes
- Zielgruppe
- unbegleitete männliche Flüchtlinge von 16 - 18 Jahren
- Kosten
- getragen
Unser Angebot
In der Wohngruppe Nelson des CJD Wissen leben bis zu 16 männliche Jugendliche in einer Wohneinheit auf dem Gelände des CJD in Einzelzimmern zusammen. Jedes Zimmer verfügt über eine Nasszelle mit Dusche. Für je drei Zimmer befinden sich auf dem Flur zwei Toiletten.Die Gruppe verfügt zudem über einen Gemeinschaftsraum, der mit einer Küchenzeile ausgestattet ist. Es besteht die Möglichkeit, Waschmaschine und Trockner gemeinsam zu nutzen.
Unterstützungshilfen
Die Jugendlichen brauchen Unterstützungshilfen in den Bereichen
- Sprachförderung
- Integration in die deutsche Gesellschaft mit Werte- und Normenvermittlung
- Behandlung von posttraumatischen Belastungs-, Trauma- und Traumafolgestörungen
- Schulische/ (vor-) berufliche Bildung
- Sicherstellung religiöser und kultureller Entwicklung sowie Anbindung an den eigenen Kulturkreis
Weitere Merkmale des Angebotes sind
- Betreuung rund um die Uhr, einschließlich eigener Nachtbereitschaft und Tagesdienst auf dem Gelände
- Sicherung einer regelmäßigen und verbindlichen Tagesstruktur über Teilnahme am Unterricht der Berufsbildende Schule Wissen
- Sicherstellung psychotherapeutischer Versorgung im Bedarfsfall über Kooperation mit dem Projekt Phönix (Diakonisches Werk Altenkirchen) oder die Kinder- und Jugendhilfepsychiatrie Altenkirchen
- Aktive Freizeitgestaltung durch angeleitete Freizeitgruppen, Aktionen in der Wohngruppe und Wochenendaktivitäten
- Unterstützung von Partizipation und Empowerment
Innerhalb der Einrichtung sind Übergänge möglich in weniger intensiv betreute Wohnformen wie z.B. die Jugendwohngemeinschaft als Vorstufe zum Betreuten Wohnen.