Verselbständigungswohnen
- Zugangsvoraussetzungen
- Kostenübernahme des zuständigen Jugendamtes
- Zielgruppe
- Junge Menschen beiderlei Geschlechts ab 16 Jahren
- Kosten
- getragen
Unser Angebot
Drei junge Menschen leben in einer Wohneinheit auf dem Gelände des CJD Wissen. Sie gehen einer Beschäftigung nach (Schule, berufsvorbereitende Maßnahme, Ausbildung, Arbeit). Die jungen Menschen versorgen sich selbst. Sie erhalten bei Bedarf von den Mitarbeiter/innen Beratung und Anleitung. Die Mindestbetreuung von drei Fachleistungsstunden pro Woche ist im Tagessatz enthalten und kann bei Bedarf aufgestockt werden.
Merkmale des Angebotes sind
- Hinführung zu einer eigenständigen Lebensführung
- Entwicklung einer eigenen Lebensperspektive
- Einübung lebenspraktischer Fähigkeiten (Selbstversorgung im hauswirtschaftlichen Bereich, verantwortlicher Umgang mit Geld)
- Planung und Realisierung von schulischer und beruflicher Integration
- Stärkung der personalen und sozial-emotionalen Kompetenz
- Freizeitgestaltung