Sozialpädagogische Familienhilfe
- Kosten
- getragen
Praktische Hilfen
Bei vielen Familien ist zu Beginn der SPFH eine ganz praktische Unterstützung notwendig und sinnvoll, beispielsweise als Anleitung und Unterstützung bei einer Grundreinigung des Haushalts oder der Beschaffung bezahlbarer neuer Einrichtungsgegenstände.
Hier unterstützen wir die Familien tatkräftig bei ihren Aufgaben. Durch das gemeinsame Tun werden Vorbehalte gegenüber der SPFH ausgeräumt und die Grundlage einer Beziehung leicht hergestellt. Der Nutzen der Hilfe wird unmittelbar erfahrbar, die Familie wird direkt aktiviert und ihre Ressourcen gefordert.
Arbeiten im Team
Wo immer es der jeweilige Hilfefall zulässt bzw. es pädagogisch sinnvoll und nützlich erscheint, arbeiten wir mit zwei Fachkräften in einer Familie. Sie kennen sich gut und können dadurch auch situativ ohne aufwendige Absprachen reagieren und sich in ihren jeweiligen Stärken ergänzen.
Gruppenarbeit
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es immer wieder Indikationen gibt, die es sinnvoll erscheinen lassen, den Rahmen der einzelnen Familie zu verlassen und Eltern und/oder Kinder der betreuten Familie zusammen zu fassen wie z. B. adventliches Basteln u. Gestalten mit mehreren Müttern oder gemeinsame Aktivitäten mit Kindern aus verschiedenen Familien.
Hinter diesen Aktivitäten stehen Ziele wie Initiierung und Unterstützung von Kontakten zwischen den Eltern zum gegenseitigen Austausch und ggf. zur gegenseitigen Unterstützung im Sinne eines sozialen Netwerkes, Überwindung von sozialen Ängsten bei Eltern und Kindern vor der Konatkaufnahme außerhalb des engsten Familien- und Nachbarschaftskreises u. a.