Schulsozialarbeit - mobile Schulsozialarbeit
- Zugangsvoraussetzungen
- 6 bis 17 Jahre
- Zielgruppe
- Schüler und Schülerinnen
Mobile Schulsozialarbeit im Landkreis Mansfeld-Südharz
Die mobile Schulsozialarbeit ist ein offenes Unterstützungs- und Beratungsangebot welches präventiv, an den individuellen Bedarfen der Schülerinnen und Schüler ausgerichtet, entwicklungs- und lebensweltorientiert hilft.
Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen / Lehrern aller Schulformen im Landkreis Mansfeld Südharz welche zum heutigen Zeitpunkt noch keine eigenen Schulsozialarbeiter haben.
Unser Ziel ist es Soziales Lernen an der Schule zu unterstützen und die Integration und Teilhabe benachteiligter Schüler und Schülerrinnen zu ermöglichen.
Wir bieten Schülerinnen und Schülern Hilfe bei schulischen Konflikten, Problemen im Elternhaus, in der Peer Group an, koordinieren den Kontakt zu Kooperationspartnern und unterstützen bei der Planung und Durchführung erlebnispädagogischer und natursportlicher Projekte.
Kooperationspartner
- Europäischer Sozialfonds (ESF)
-