Mädchenwohngruppe MASCHA
- Zugangsvoraussetzungen
- Vermittlung durch das örtliche Jugendamt
- Rechtsgrundlage
- SGB VIII; §34; §35a; §41; §42
- Zielgruppe
- Jugendliche, junge Erwachsene
- Kosten
- getragen
Mädchenwohngruppe "Mascha"
Die Mädchenwohngruppe „Mascha“ ist ein stationäres Betreuungsangebot für 8 Mädchen im Alter von 13 bis 18 Jahren. Das Angebot richtet sich an Mädchen, die aufgrund unterschiedlicher Problematiken, wie z.B. körperliche, seelische oder sexuelle Gewalterfahrungen, Schulschwierigkeiten und/oder Vernachlässigungen einen speziellen Betreuungsrahmen benötigen.
Betreuungsinhalte sind:
- Stärkung des Selbstwertgefühls
- Intensive Alltagsbegleitung mit dem Blick auf die
Stärken und Potenziale - Auseinandersetzung mit der Familiengeschichte und Elternarbeit
- Begleitung und Unterstützung bei der schulischen, beruflichen Perspektive
- Freizeitgestaltung
- Aufbau vertrauensvoller und belastbarer Beziehungen
- Förderung von Eigenständigkeit
- Stärkung der Persönlichkeit
- Bei Bedarf: Begleitung der Rückführung in die Herkunftsfamilie oder der Verselbstständigung
Um dies zu erreichen unterstützen wir die Mädchen durch:
- Individuelle Einzelbetreuung durch die Bezugsbetreuung
- Enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Institutionen (Jugendamt, Schulen usw.), mit Therapeuten und vor allem mit den Herkunftsfamilien
- Orientierung und Halt durch ein festes Regelwerk
- Trainingskurse zu den Themen Sexualität, Drogen, Selbstbehauptung, Affekt-Kontroll-Training usw.
- Einen geschützten Raum zur Erprobung von neuen Verhaltensweisen und Umgangsformen
- Intensive Hausaufgabenbetreuung