Intensiv-pädagogische Wohngruppe
- Rechtsgrundlage
- § 34 und 35a SGB VIII
- Zielgruppe
- Junge Menschen von 14-21 Jahren
Die intensiv-pädagogische Wohngruppe richtet ihr Angebot an Jugendliche, welche ein eng strukturiertes, haltgebendes Seeting benötigen und ist gleichzeitig eine Nachfolgeeinrichtung des Projektes "U-Haftvermeidung" mit wachsenden Bewährungsfeldern.
Die Aufnahme ist mit einer Einbindung in einen Phasenplan verknüpft. Dieses pädagogische Mittel stellt die Grundlage der methodischen Arbeit dar. In überschaubaren Phasen werden der aktuelle Entwicklungsstand, die Integration des Einzelnen in das Projekt und die damit verbundenen Möglichkeiten und Privilegien aufgezeigt. Damit sind unmittelbare Motivationsreize geschaffen und gleichzeitig die Abrechenbarkeit der Entwicklungsfortschritte dokumentiert. Weiterhin dient es als Geländer im Hilfeplanverfahren und zeigt jedem Jugendlichen eine realistische Perspektive auf. Ergänzt wird das Angebot durch das interne Arbeitstraining auf unserem Hof in den Bereichen Holz, Bau und Metall und damit verbunden das Erfüllen der Schul- oder Berufsschulpflicht. Weiterhin wird mittelfristig eine Integration in berufsvorbereitende Maßnahmen in der Region angestrebt.