Familienkinderkrankenschwestern
- Zugangsvoraussetzungen
- Eltern und Kinder bis zum 3. Lebensjahr des Kindes
- Zielgruppe
- Eltern und Kinder bis zum 3. Lebensjahr des Kindes
Zielgruppe
Familienkinderkrankenschwestern können Familien oder allein erziehende Personen in besonderen Lebenssituationen von der Geburt an bis zum dritten Lebensjahr unterstützen und begleiten. Dieses Angebot ist kostenfrei.
Allgemeine Informationen
Familienkinderkrankenschwestern sind ausgebildete Kinderkrankenschwestern, die eine Zusatzqualifizierung erworben haben. Sie können über die Leistungen der klassischen Hebamme hinaus eine Hilfe und Unterstützung in verschiedenen Bereichen sein. Die Fachkräfte sind mobil unterwegs und beraten Ihre Familien im häuslichen Umfeld. Sie unterliegen außerdem der Schweigepflicht.
Welche Hilfen bieten wir an
Familienkinderkrankenschwestern begleiten und unterstützen Sie in Ihrem neuen Lebensabschnitt
haben ein offenes Ohr für Fragen und Sorgen
unterstützen und beraten Sie bei der Neugestaltung Ihres Lebens mit Kind
Unterstützung bei der medizinischen Versorgung und Pflege Ihres Babys
Ernährung
Ernährungsumstellung gesunder Babyschlaf
erste Krankheiten
Beratung zum Zahnen
Beratung zur gesunden Entwicklung
Beratung zu Unfallgefahren
Beobachtung der körperlichen, emotionalen und neurologischen Entwicklung
Büro des Angebotes
Familienkinderkrankenschwestern
Hasentorstraße 10
06526 Sangerhausen