Betreutes Jugendwohnen
Das Betreute Jugendwohnen ist ein koedukatives stationäres Angebot des Jugendhilfeverbundes des CJD Nienburg. Es umfasst bis zu vier stationäre Plätze für junge Menschen ab 16 Jahren, wenn diese Hilfeform ihrer persönlichen Situation gerecht wird. Dabei können diese jungen Menschen aus anderen Betreuungskontexten des CJD mit dem Ziel der weitergehenden Verselbständigung sein, aber es können junge Menschen auch direkt in diese Hilfeform aufgenommen werden.
Voraussetzung für die Aufnahme in das Betreute Jugendwohnen ist Freiwilligkeit und aktive Mitarbeit der Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Für die 7 Plätze stehen im Rahmen der Grundleistungen für die pädagogische Betreuung 10 Stunden pro Teilnehmer zur Verfügung.
Zielsetzung
Im Betreuten Jugendwohnen sollen die vorhandenen Potenziale und Ressourcen der Jugendlichen aktiviert und gefördert und die Entwicklung zur eigenverantwortlichen Lebensführung, mit dem Ziel der Verselbständigung unterstützt werden.
Ziele können sein:
Entlastung des jungen Menschen und der Herkunftsfamilie um neue Entwicklungen zu ermöglichen
Aufbau eines eigenen Lebensfeldes/Bezug und Gestaltung einer eigenen Wohnung/ Ablösung vom Elternhaus
Selbstversorgung im hauswirtschaftlichen Bereich
Übernahme von Verantwortung für eigenes Handeln
Entwicklung einer eigenen Lebensperspektive
Planung und Realisierung von schulischer und/oder beruflicher Integration
Stärkung der personalen und sozial-emotionalen Kompetenz
Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher Krisen
Verantwortlicher Umgang mit Geld
Integration in das Gemeinwesen
Entlassung in die Selbständigkeit
Förderung:
Wir orientieren unsere Arbeit an den Bedürfnissen und Möglichkeiten der jungen Menschen. Diese finden Unterstützung durch:
Ausführliche Beratungsgespräche, Begleitung und Unterstützung bei der Erweiterung der sozialen Kompetenz in allen Lebensbereichen,
Hausbesuche und regelmäßige Telefonate in einem individuellen, ressourcenorientierten Handlungs- und Betreuungsansatz von der fallführenden Fachkraft durchgeführt, einen vertrauensvollen und verlässlichen Rahmen, das Bezugsbetreuersystem.
Einmal wöchentlich finden mit den Jugendlichen des Betreuten Jugendwohnens ein Jugendteam zur Mitgestaltung und Mitwirkung des Zusammenlebens und ein gemeinsames Abendessen statt.
Die hausinterne Förderkette:
- CJD Christophorusschule, eine staatlich anerkannte
Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung
- Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen
- Ausbildung nach § 42 Handwerksordnung
CJD Nienburg
Betreutes Jugendwohnen
Dr.-Franck-Str. 29
31582 Nienburg /Weser
05021/971119
betreuteswohnen.nienburg @cjd.de