Berufsvorbereitung und Berufsausbildung in einer vergleichbaren Einrichtung der beruflichen Rehabilitation nach § 51 SGB IX
Berufliches Rehabilitationszentrum im CJD Olpe
Über unsere Arbeit
Wir unterstützen junge Menschen, die sich beruflich orientieren möchten, und bieten entsprechende Ausbildungsmöglichkeiten. Gern können Sie sich vor Ort ein Bild von unserer Einrichtung machen.
Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin. Telefon 02761 9643 - 11
Das CJD Olpe bietet Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) und Berufsausbildung in 4 anerkannten Berufen an. Ein erfahrenes Team arbeitet mit den jungen Menschen zusammen, um einen optimalen Lernerfolg zu erzielen. Jahrzehntelange Erfahrung, kontinuierliche Weiterbildung des Personals und ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem sichern eine hohe Qualität der pädagogischen Arbeit.
Wir bieten
Ihre Förderung baut auf Ihren persönlichen Voraussetzungen auf und beinhaltet:
- sozialpädagogische Begleitung
- Hilfen zum Erwerb sozialer und lebenspraktischer Kompetenzen
- Vermittlung von IT- und Medienkompetenzen
- Stütz- und Förderunterricht
- Gesundheitsmanagement
- betriebliche Lernphasen
- bei entsprechender Eignung nachträglicher Erwerb des Hauptschulabschlusses
nach Klasse 9 - Bewerbungstraining
- Hilfen bei der Vermittlung in den Arbeitsmarkt
- Vollverpflegung
- 6-monatige Nachbetreuung
Sie können sich aktiv in den Bereichen Wohnen und berufliche Qualifikation einbringen und mitwirken, um unsere Angebote weiter auszubauen und zu verbessern. Beziehung und Vertrauen sind die Basis unseres Handelns.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Montag bis Donnerstag von 7.15 Uhr bis 15.45 Uhr
Freitag von 7.15 Uhr bis 14.45 Uhr.
Der Berufsschulunterricht findet in öffentlichen Berufskollegs statt.
Unser Förderteam
Im CJD Olpe gestalten Sie aktiv Ihre individuelle Förderung. Hierbei werden Sie unterstützt von erfahrenen
- Bildungsbegleitern
- Ausbildern und Lehrern mit Zusatzqualifikation
- Sozialpädagogen und Erziehern
- Legasthenie- und Dyskalkulietrainern
- Ergotherapeuten
- Psychologen
- und einem Vertragsarzt
Wohnen und Freizeit
Sie wohnen im CJD Olpe in modernen Ein- bzw. Zweibettzimmern. Das pädagogische Personal hilft Ihnen auf dem Weg zur beruflichen Qualifikation und bei der Stärkung Ihrer Persönlichkeit.
Für die Freizeitgestaltung bieten sich verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel
- Erlebnissportanlage am Biggesee (Kletterturm, Großbootfahren)
- Fußball
- Schwimmen
- Kickboxen
- Geocaching
- Fitnessangebote im eigenen Fitnessraum
Daneben besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an unterschiedlichen Freizeiten/Events/bundesweiten Großveranstaltungen
- Sportfestivals
- Musische Festtage des CJD
Teilnahmevoraussetzungen und Auftraggeber
Auftraggeber aller beruflichen Maßnahmen ist die Agentur für Arbeit.
Sie haben Ihre Schulpflicht erfüllt und den Kontakt zu einer Beratungsfachkraft (Reha-Team) der für Sie zuständigen Agentur für Arbeit aufgenommen. Dort sind die Voraussetzungen für eine Arbeitserprobung, Eignungsabklärung, Berufsvorbereitung oder Ausbildung in unserer Einrichtung festgestellt worden.
Berufsfelder der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB)
Die Berufsvorbereitung dauert in der Regel elf Monate.
- Farb- und Raumgestaltung
- Hauswirtschaft
- Küche
- Holz
Ausbildungsberufe § 51
- Bau- und Metallmaler/-in 36 Monate
- Fachpraktiker/-in für Hauswirtschaft 36 Monate
- Fachpraktiker/-in Küche 36 Monate
- Fachpraktiker/-in für Holzverarbeitung 36 Monate
