Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung – kooperatives Modell (BaE koop)
- Zugangsvoraussetzungen
- Zugang zu unserem Angebot erhalten Jugendliche durch die Beratungsfachkräfte der Agentur für Arbeit.
- Zielgruppe
- Die BaE kooperativ richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ohne Berufsabschluss (mit und ohne Behinderungserfahrung oder Lernschwierigkeiten), die eine Berufsausbildung aufnehmen möchten und das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Ein Angebot in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit.
Ziel der Maßnahme
Ziel der BaE kooperativ ist ein erfolgreicher Ausbildungsabschluss und im Anschluss eine Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.
Dauer
Ab Ausbildungsbeginn bis zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss.
Die Inhalte im Überblick
- Eintragung des Berufsausbildungsvertrages bei der zuständigen Kammer
- Bewerbungstraining und Suche eines geeignetenKooperationsbetriebs
- Unterstützung bei der finanziellen Absicherung der Ausbildung sowie Beantragung von finanziellen Hilfen zusätzlich zum Ausbildungsentgelt
- Anmeldung in der Berufsschule
- Begleitung und Unterstützung in den Lernorten Kooperationsbetrieb und Berufsschule
- Individueller Stütz- und Förderunterricht in Kleingruppen zum Aufarbeiten des Berufsschulstoffes und Schließen vorhandener Wissenslücken
- Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen
- Sozialpädagogische Begleitung
- Beratung und Unterstützung bei beruflichen und persönlichen Problemen
- Training sozialer und methodischer Kompetenzen
- Freizeitpädagogische Angebote
Unsere Berufsfelder
- Verkehr und Logistik
- Bau/Architektur/Vermessung
- Metall sowie Technik/Technologiefelder
- Dienstleistungen sowie Wirtschaft/Verwaltung
- Produktion/Fertigung
Unterweisungszeiten
Die Unterweisungszeiten richten sich nach den Arbeitszeiten der Kooperationsbetriebe und der Berufsschule. Stütz- und Förderunterricht erfolgt nach individueller Absprache.
Ort der Maßnahem
In der Trift 24 (Bigge Energie Gebäude)
57462 Olpe
Ihre Ansprechpartner
Guido Gummersbach, Angebotskoordinator
Telefon 02761 943 656-11
Telefax 02761 943 656-19
E-Mail guido.gummersbach@cjd-olpe.de
Kerstin Hesse, Diplom Sozialpädagogin BaE-koop
Telefon 02761 943 656-13
Telefax 02761 943 656-27
E-Mail kerstin.hesse@cjd-olpe.de