Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandentschädigung (AGH-MAE)
- Zugangsvoraussetzungen
- Bezug von Arbeitslosengeld II
- Rechtsgrundlage
- § 16 d Abs. 1 Sozialgesetzbzuch Zweites Buch (SGB II)
- Zielgruppe
- Asylsuchende, Flüchtlinge und Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen
- Dauer/Laufzeit
- bis zu 6 Monaten, Verlängerung möglich, max. 36 Monate in 5 Jahren
- Kosten
- getragen
Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung für Asylsuchende, Flüchtlinge und Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen in den Arbeitsbereichen Hauswirtschaft, Küche, Lager und Holzwerkstatt
Projektbezug:
Die Teilnehmenden organisieren und bewirtschaften mit Unterstützung der sozialpädagischen Begleitung sowie der Anleitung ein wöchentlich stattfindendes Familiencafe mit Spendenbörse "rund ums Kind".
Ziele:
- berufliche Orientierung
- Identifizierung und Stärkung von Potenzialen
- Heranführen an das Arbeitsleben
- Stärkung des Arbeits- und Sozialverhaltens
- Entwicklung von Perspektiven
Leistungen/Vergütung:
- Arbeitskleidung
- Erstbelehrung beim Gesundheitsamt
- Mehraufwandsentschädidung: 2,00 € für jede geleistete Arbeitsstunde (max. 30 pro Woche)