Aktiv statt Passiv V und VI
- Zugangsvoraussetzungen
- Kunde des Jobcenters mit FAV-Kennung
- Rechtsgrundlage
- § 16 e, Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II)
- Zielgruppe
- Langzeitarbeitslose Kunden des Jobcenters mit multiplen Vermittlungshemmnissen
- Dauer/Laufzeit
- maximal 24 Monate
- Kosten
- getragen
Aktiv statt Passiv V und VI ist ein durch den Europäischen Sozialfonds und das Land Nordrhein-Westfalen gefördertes Projekt im Rahmen öffentlich geförderter Beschäftigung.
Zielgruppe sind langzeitarbeitslose Kunden des Jobcenters Dortmund mit multiplen Vermittlungshemmnissen. Durch die Annahme von zweijährigen, vom Jobcenter Dortmund geförderten Beschäftigungsverhältnissen (FAV) beim Projektträger, werden die Teilnehmenden in den Bereichen der Beteiligung am Erwerbsleben und der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gefördert.Die Teilnehmenden werden zudem durch beim Projektträger angestellte Jobcoaches sozialpädagogisch begleitet.
Zu den zentralen Projektbausteinen zählen ein individuelles Profiling und die Erstellung eines Förderplanes im Trialogverfahren zwischen Teilnehmenden, Jobcoach und Jobcenter. Auf Basis dieser Ergebnisse findet eine berufliche Qualifizierung statt.Auch Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung werden den Teilnehmenden entgegengebracht.
Ziel des Projektes ist die dauerhafte berufliche und soziale Integration der Teilnehmenden.