5-Tage- Gruppen
Die 5-Tage-Gruppen des CJD Nienburg sind ein stationäres Angebot der Jugendhilfe. Die Rechtsgrundlagen der Förderung ergeben sich aus den §§ 27, 34, 35a und 36 KJHG. Die Gruppen setzen sich aus je 9 Kindern, Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 14 Jahren bzw. 10 bis 18 Jahren zusammen.
Die Mädchen und Jungen leben in der Woche in der 5-Tage-Gruppe und werden zielgerichtet pädagogisch und heilpädagogisch begleitet. Parallel findet ein Zusammenwirken mit dem gesamten System Familie statt.
Die Hilfe ist in der Regel auf 2 Jahre angelegt und erfordert als Voraussetzung die Mitarbeit der Familie, um eine Rückkehr der jungen Menschen in ihre Familien zu ermöglichen. Die 5-Tage-Gruppen sind besonders geeignet für Kinder, die die CJD Christophorusschule, eine staatlich anerkannte Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung, besuchen. Für manche Familien kann eine physische Distanzierung und/oder Entlastung von gegenseitigen Pflichten und Erwartungen im Alltag eine wichtige Voraussetzung dafür sein, zueinander einen emotional positiven Kontakt aufrechterhalten bzw. wiederherstellen zu können.
Bausteine unserer Arbeit:
Einzelpädagogische Hilfestellung und heilpädagogische Angebote
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 5-Tage-Gruppen unterstützen die Kinder und Jugendlichen dabei ihre Stärken zu entdecken und zu nutzen und korrigierende Erfahrungen zu machen.
Soziales Lernen in der Gruppe
Die Gruppe wird als strukturiertes Lernfeld genutzt. Die Stärkung der sozial-emotionalen Kompetenz ist ein Schwerpunkt der Arbeit.
Schulische Förderung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 5-Tage-Gruppen unterstützen die Kinder bei den Hausaufgaben und geben individuelle schulische Förderung. Die Kinder erhalten weiterhin Unterstützung durch einen Lerntherapeuten.
Freizeitpädagogische Förderung
</shape><//shape>Bei unterschiedlichen Angeboten wie Spiel-Sport, Fahrradfahren, Schwimmen, Reiten, Puppen- und Rollenspielen, musischen, kreativen und erlebnispädagogischen Aktivitäten lernen die Kinder eigene Interessen zu erkennen und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.
Tagesstrukturierende Maßnahmen
Ein strukturierter Tagesablauf: Gemeinsames Essen, Hausaufgaben, Freizeit, Familiengespräche und die Einbindung von Ritualen geben Halt und Sicherheit.
Familienarbeit
Voraussetzung für die Aufnahme in die 5-Tage-Gruppe sind Freiwilligkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Die Maßnahme erfordert die aktive Mitarbeit der Familie.
Ziel ist die Erweiterung der Handlungsfähigkeiten der Familien.
In wöchentlich stattfindenden Familiengesprächen werden lebensweltorientierte Lösungen entwickelt.
Mögliche Formen:
- Beratung der Eltern
- Eltern-Kind-Training
- Video-Training
- Systemische Familientherapie
CJD Nienburg
Dr.- Franck-Str. 33
31582 Nienburg /Weser
05021/971161
5-tage-gruppe.nienburg Leitung: Jens Stielau Altersgruppe: 6-14 Jahre @cjd.de
CJD Nienburg
Kräher Weg 52
31582 Nienburg /Weser
05021/6089876
5tg-kraeherweg @cjd-nienburg.de
Leitung: Tassilo Oestmann Altersgruppe: 10-18 Jahre