Musische Hochbegabung
Die Förderung musisch talentierter und hoch begabter junger Menschen
Die CJD Jugenddorf-Christophorusschulen haben jeweils eigene Konzepte zur Förderung musischer Begabungen. Diese Konzepte können z. B. über die in den Webseiten der Schulen enthaltenen E-Mailadressen erfragt werden. Kurz skizziert wird hier das Konzept der CJD Jugenddorf-Christophorusschule Versmold.
Die Förderung "künstlerisch hoch begabter junger Menschen" erfolgt in der CJD Jugenddorf-Christophorusschule Versmold durch die Einbindung in die "Musischen Klassen – Schwerpunkt Kunst" (Sek I – Klassen 5 bis 10) des CJD Gymnasiums. Hier erlernen die Schülerinnen und Schüler neben dem normalen Unterricht pro Schulhalbjahr eine künstlerische Technik (z.B. Formen der Malerei, Druck, Bildhauerei, Glasgestaltung). Parallel werden die Schülerinnen und Schüler eingebunden in Projekte wie zum Beispiel "Bildende Künste", "Film", "Theater/Kleinkunst", "Tanz" und auch "Ausstellungen". Ein dritter Schwerpunkt liegt in der Begegnung und Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern durch "themenorientiertes begleitetes Arbeiten", "Projekte mit Künstlern" als auch die Übernahme von "Patenschaften". In der Oberstufe (Sek II) vertieft sich der Ansatz durch zusätzliche gezielte individuelle Vorbereitungen auf die Kunstakademie und durch eine enge Zusammenarbeit mit den betreffenden Hochschulen und Kunstakademien.
Die Förderung "musikalisch hoch begabter junger Menschen" erfolgt in der CJD Jugenddorf-Christophorusschule Versmold durch die Einbindung in die "Musischen Klassen – Schwerpunkt Musik" (Sek I – Klassen 5 bis 10) des CJD Gymnasiums. Neben dem Regelunterricht erhalten die Schülerinnen und Schüler zusätzlich eine Stunde Musikunterricht und erlernen entweder ein Musikinstrument ihrer Wahl oder sind in den Vokalbereich eingebunden. Die Instrumentalisten werden schon frühzeitig über die CJD-Orchesterschule Versmold in kleinere Instrumentalkreise eingebunden, daran schließen sich Vororchester, Kammermusikensembles und Orchester an. Die stimmlich Veranlagten werden zunächst in den Christophorus-Kinderchor und fortschreitend in den national und international anerkannten Christophorus-Jugendkammerchor Versmold eingebunden. Das vokale Training schließt Stimmbildung mit ein. Die Vertiefung der besonderen Begabung erfolgt durch eine gezielte individuelle Förderung unter Eröffnung der begleiteten Möglichkeiten von Auftritten bei und in Konzerten, Wettbewerbsteilnahmen (z.B. Jugend musiziert, Chorfestivals im In- und Ausland). Spätestens in der Sekundarstufe II erfolgt eine gezielte Beratung der beruflichen Perspektiven, eine Einbindung in andere Musikszenarien (z.B.: Orchester, Oper, Musical) sowie eine intensiv begleitete Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen.